Durch meine langjährige Erfahrung und Spezialisierung auf dem Gebiet der Denkmalpflege bin ich in der Lage, historische Gebäude mit Respekt vor ihrer Authentizität und kulturellen Bedeutung zu erhalten und gleichzeitig zeitgemässe Lösungen für ihre Nutzung und Modernisierung zu entwickeln.

Als erfahrene Architektin und passionierte Dozentin ist es mein Ziel, mein umfangreiches Fachwissen und meine Leidenschaft für die Bewahrung historischer Bauten und die Erforschung ihrer Geschichte an Interessierte weiterzugeben.

Ich teile in meinen Kursen nicht nur mein Fachwissen mit den Studierenden, sondern vor allem auch meine grosse Leidenschaft für dieses faszinierende Thema.

Christiane Thomas - Dozentin

Frau mit Bauhelm steht auf einer Baustelle vor einem Haus, trägt eine Jacke und einen Schal.

Aktuelle Lehrtätigkeiten

Logo mit einem knotenartigem Design und dem Text 'Handwerk in der Denkmalpflege' auf lila Hintergrund.
Ein rustikaler Raum mit weißen Ziegelwänden und Holzriegeln. Es stehen Körbe mit Holzscheiten, ein Besen, ein Stuhl, und regale mit Töpfen und Keramikgegenständen.

Dozentin im Lehrgang “Handwerk in der Denkmalpflege” mit eidg. Fachausweis

Betreuung im Modul W3 mit Bauchemie, Bauphysik, Materialtechnologie und Schadensprozessen.

  • Übungen zu historischen Verputzen in der Werkhalle

  • Durchführung von Exkursionen zu den Themen Bauchemie, Bauphysik, Materialtechnologie und Schadensprozesse bei Inventar- und Schutzobjekten

  • Erstellen von Inhalten für die Vorlesungen, Übungen und die Abschlussprüfung

Weitere Informationen dazu: www.handwerkid.ch

Interessiert an Zusammenarbeit?

Kontaktieren Sie mich ganz einfach und unverbindlich, wenn Sie Interesse an meinen Dienstleistungen als Dozentin für Denkmalpflege und Bau- und Architekturgeschichte haben oder wenn Sie eine erfahrene Expertin für Ihr Projekt suchen. Ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und dazu beizutragen, unser architektonisches Erbe auch in Zukunft zu bewahren und zu schützen.

DENKMALWERKSTATT
Büro für Denkmalpflege und Baugeschichte GmbH
Rennweg 23
8001 Zürich

+41 44 886 20 00